Mit Paste, Tinktur und Bad haben Sie die Produkte zur Therapieunterstützung bei Klauen-Problemen.
Klauen-Probleme verursachen einen grossen wirtschaftlichen Schaden
Klauenerkrankungen bei Rindern und Schafen sind meist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. So spielen neben der Haltung, der Ernährung und der Hygiene auch das Leistungsniveau, die Zucht und die Rasse eine wichtige Rolle. Auf den ersten Blick sieht man häufig nur das Leiden der von Klauen-Problemen betroffenen Tiere. Der tatsächliche Schaden ist jedoch weitaus größer. So führen Klauenprobleme bei Milchkühen zu einer starken Verringerung der Milchleistung und zu einer geringeren Fruchtbarkeit (längere Zwischenzeiten). Ferner haben die Tiere ein höheres Risiko, an Mastitis zu erkranken. Daneben sorgen Klauenprobleme für sehr viel mehr Arbeit und zusätzliche Behandlungskosten und häufig auch für verfrühte Abgänge. Der wirtschaftliche Schaden von Klauenproblemen in Milchviehbetrieben kann sich demzufolge auch ohne weiteres auf 400 Franken pro Milchkuh und pro Jahr belaufen
Die Produkte Gel und Liquid helfen den Viehhaltern, die Klauen von Kühen und Schafen zu pflegen und gesund zu halten. Bei eventuellen Erkrankungen unterstützen die Produkte die medizinische Behandlung. Die Produkte wurden in enger Zusammenarbeit mit Milchviehhaltern, Tierärzten, Klauenpflegern und Rinderspezialisten von Futterunternehmen entwickelt und anschließend gründlich in der Praxis getestet.
*Biodzide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung & Produktinfo lesen
Preise in Schweizer Franken inkl. Mwst. Lieferung ab Lager Dietwil. Exkl. Fracht- und Verpackungskosten, unterschiedlich je nach Grösse und Gewicht, Versand per Post. Auf Wunsch kann die Bestellung gegen Voranmeldung auch in Dietwil abgeholt werden. Lieferung gegen Rechnung, zahlbar innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum. Ausblenden